Die meiste Zeit verbringe ich an der Tokyo Gakugei Universität (東京学芸大学). Hier kann ich recht schnell hinlaufen und in der Bibliothek gut arbeiten. Es gibt Internetzugang und in der Nähe einige Läden, um etwas zum Essen zu kaufen. Montags und mittwochs hat zudem Florian seine Probe an der Universität, so dass wir zusammen in der Mensa essen gehen können. Meist mit ein paar netten und interessierten japanischen Kommilitonen von Florian. Zudem sind hier verschiedene Professoren, mit denen ich ebenfalls über meine Forschung sprechen möchte. Bis lang hatten wir uns jedoch nur zum Tischtennis spielen getroffen. Es ist ein schöne Angewohnheit der Professoren hier, sich mittags zum gemeinsamen Sporttreiben zu treffen, dass könnte so manchem deutschen Institut auch ganz gut tun. Leider habe ich mit meinem Tischtennisspiel keine große Hoffnung einen Japaner nur annähernd in Verlegenheit zu bringen. Und mal wieder ein paar Japan-Fetzen:
- Es macht Spaß in der Bahn etwas aufzuschreiben. Keiner sonst macht das.
- Bin müde und könnte wie unzählige Japaner auch etwas in der Bahn abratzen.
- Hiragana ist hilfreich, aber Kanji ist allgegenwärtig.
- Hätte gerne viele Bilder von schlafenden Japanern in der Bahn. Fünf Stunden Schlaf ist einfach zu wenig.
- Handy, schminken, Film schauen, schlafen und Buch lesen sind in der Bahn deshalb so begehrt, weil man seinen Blick fokussieren kann (oder eben die Augen schließen).
- Ein Japaner schläft neben mir. Na super, sein Kopf nähert sich immer mehr meiner Schulter.
(Anklicken für eine größere Ansicht des jeweiligen Bildes)
- Weitere Bilder im Bilderbuch (Japan_01)
- Wo war das? Darstellung in Google Maps: GOOGLE MAPS (Kokubunji)
Post a Comment