Skip to content

{ Category Archives } Universität

Blog zu Uni-Kleinigkeiten

Die Fragebögen sind online!

“Gut Ding braucht Weile!”, so auch die Fragebögen, die schon vor einiger Zeit hätten online sein sollen. Nun ja, wer des Japanisch nicht mächtig ist und dann einen Fragebogen mit über 50 Fragen erstellen will, der muss auch mit der einen oder anderen Schwierigkeit rechnen. Und Schwierigkeiten gab es genug (z.B. japanische Schriftzeichen in php). [...]

Japan, Teil 2

Nun ist es wieder so weit. Ich bin für den zweiten Teil meines DAAD-Stipendiums in Tokyo gelandet und befinde mich wieder an der Tokyo Gakugei Universität (東京学芸大学) in Japan. Zur Erinnerung: Ich hatte mich letztes Jahr beim DAAD für ein Forschungsstipendium für promovierte Nachwuchswissenschaftler (Postdoc-Programm) beworben. Der Antrag wurde bewilligt und ich darf für [...]

Ballschule Japan (Nara)

Die Ballschule Heidelberg hat in Deutschland bereits einen großen Bekanntheitsgrad erreicht. Das Ziel der Heidelberger Ballschule ist Folgendes: “Die Ballschule gewährleistet eine professionelle, entwicklungsgerechte Anfängerausbildung in den Ball-Sportspielen und legt den Grundstein für spätere Ballkünstler.” In Deutschland gibt es bereits in verschiedenen Großstädten Angebote und so war es auch nur eine Frage der Zeit bis [...]

Vortrag an der Osaka University

Inzwischen bin ich wieder zurück in Heidelberg. Am Ende meines Japan-Aufenthaltes war der Internetzugang leider nur schwerlich möglich, so dass ich jetzt noch ein paar Beiträge aus Heidelberg nachschiebe.
Am 19. Oktober hatte ich die Gelegenheit meine Forschungsarbeiten an der Osaka University of Health and Sports Sciences (大阪体育大学) vorzustellen. Die OUHS ist eine sehr große Universität [...]

Die Qual mit dem Online-Fragebogen

Ein wichtiger Teil meiner Forschungsarbeit hier in Japan ist die Erstellung eines Online-Fragebogens (http://leistungssport.uni-hd.de/). Das große Ziel war es schon während meines ersten Japanaufenthalts Daten zu erheben. Dieses Ziel ist wohl nicht zu realisieren; haben sich doch viel zu viele Schwierigkeiten aufgetan. Das größte Problem ist wohl die technische Umsetzung des Fragebogens, den er soll [...]

Bei Dr. Fujii in Fukuoka

Am 1. Oktober ging es - wie bereits angekündigt - für eine Woche nach Fukuoka (福岡市). Für die Reise nach Fukuoka habe ich mich für den Zug und zwar den superschnellen Shinkansen entschieden. Eine Entscheidung, die die meisten Japaner nicht ganz nachvollziehen können, ist doch Fliegen billiger und schneller. Nunja, ich wollte ja aber auch [...]

Toho Universität - Schlaflabor, gute Nacht

So, noch ein kleiner Nachtrag zum Thema Schlaflabor und Schlafaufzeichnungen bei Prof. Watanabe. Nach unserem letzten Treffen hat sich herausgestellt, dass es grundsätzlich möglich wäre Schlafaufzeichnungen bei Prof. Watanabe durchzuführen. Der Nihon Kodon 16 Kanal Schlafrekorder würde da sicherlich mitmachen. Etwas schwieriger wird jedoch das Aufspüren von geeigneten Versuchsteilnehmern und die entsprechende Organisation der nächtlichen [...]

Toho Universität - Kolloquium

Für das zweite offizielle Treffen war von Prof. Watanabe ein Kolloquium eingeplant, in dem wir uns über unsere aktuellen Studienergebnisse austauschen konnten. Das Kolloquium fand in den Laborräumen des “Center for the Environmental Study of Life and Mind” von Prof. Watanabe an der Toho Universität (東邦大学) auf dem Narashino Campus (Kyouyou 2gou-kan, 1F, No.215) statt. [...]

Neue Woche, neues Glück

Die meiste Zeit verbringe ich an der Tokyo Gakugei Universität (東京学芸大学). Hier kann ich recht schnell hinlaufen und in der Bibliothek gut arbeiten. Es gibt Internetzugang und in der Nähe einige Läden, um etwas zum Essen zu kaufen. Montags und mittwochs hat zudem Florian seine Probe an der Universität, so dass wir zusammen in der [...]

Neuer Artikel erschienen

Im Journal of Human Kinetics wurde ein Artikel zu dem Thema Schlaf und motorisches Lernen von PD Dr. Klaus Blischke und mir publiziert. Die Zitation lautet:

Blischke, K. & Erlacher, D. (2007). How Sleep Enhances Motor Learning – a Review. Journal of Human Kinetics, 17, 3-14.

Der Artikel kann auch als [pdf] von der Journal of Human [...]