Skip to content

{ Category Archives } Universität

Blog zu Uni-Kleinigkeiten

Seminar “Sport und Schlaf” - kompakt!

Vom 9. bis zum 11. Januar fand am ISSW das Kompaktseminar “Sport und Schlaf” statt. Das Proseminar hatte im letzten Semester sehr gut funktioniert, sodass ich die Veranstaltung auch im Wintersemester angeboten habe. Die Inhalte blieben dabei gleich, nur die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden ausgetauscht ;-)
In dem Proseminar wurde der Einfluss des Schlafs auf verschiedene [...]

Gutes neues Jahr

Ich wünsche allen Blogleserinnen und -lesern ein erfolgreiches und gutes neues Jahr. Weihnachten und Sylvester sind vorbei und der Unialltag beginnt bald wieder. Ein wenig Zeit, um zu überlegen, was 2009 so alles ansteht. Zunächst ist nächstes Wochenende erstmal das Kompaktseminar “Sport und Schlaf”. Darauf freue ich mich schon, da sich die Studierende sehr gut [...]

10 years ago…

Die Zeit vergeht. Vor gut 10 Jahren bin ich als Student für ein Studienjahr nach Amerika gegangen. Exakt am 23. August 1998 bin ich mit einer Gruppe von Austauschstudenten in die Vereinigten Staaten von Amerika geflogen - genauer Portland, OR. Nach zwei Wochen [...]

Vortrag an der Liverpool Hope University

Vom 18. bis zum 20. November war ich in Liverpool an der Hope University. Ernst-Joachim Hossner hat mich eingeladen, um im Forschungskolloquium zu referieren und dieser Nachfrage bin ich natürlich gerne gefolgt. So bin ich also am Dienstag in den Flieger gestiegen und nach Manchester geflogen, wo mich bereits Ernst am Flughafen erwartete. Es war [...]

Die zweite Ausgabe des IJoDR ist heute online gegangen!

Heute ist die zweite Ausgabe unserer online-Zeitschrift International Journal of Dream Research erschienen. Das Ziel der Zeitschrift ist es begutachtete Beiträge aus dem Bereich der Traumforschung zu publizieren. Die Bereiche reichen dabei von Traumerinnerung, Trauminhalte, Albträume, luzide Träume, Träume bei Kindern bis zu psychologischen Aspekten des Schlafes im Allgemeinen. Zusätztlich zu den empirischen Arbeiten werden [...]

Schlaf im Hochleistungssport

Der Schlaf unter ganz besonderen Bedingungen stand vergangene Woche im Blickpunkt. Und das nicht im Labor, sondern jeden Tag der Woche in einer anderen Stadt – jede hunderte Kilometer von Heidelberg entfernt. Die Start- bzw. Zielorte der Brandenburgrundfahrt.
Für 150 Fahrer galt es, mehr als 1500 Kilometer innerhalb von 6 Etappen zu bewältigen. Die [...]

Ein Hauptseminar, in dem man schlafen durfte…

Die Vorlesungszeit ist vorüber und auch mein Hauptseminar ist zu Ende. “Techniktraining im luziden Traum” - mit diesem Titel lockte ich zu Beginn des Semesters engagierte Studierende, die gerne mehr über diese neue mentale Trainingsform erfahren wollten. Dass auch wirklich nur Interessierte kamen, legte ich das Seminar auf Montag Morgen von 8.15-9.45 Uhr. Insgesamt sollten [...]

6. Treffen Saarbrücken-Heidelberg

Am letzten Freitag (11.07.2008) gab es das inzwischen sechste Treffen zwischen der “Arbeitsgruppe” um Klaus Blischke aus Saarbrücken und unseren kleinen “Arbeitsgruppe” aus Heidelberg. Gemeinsam interessieren uns die schlafbegleitenden Lernprozesse für motorische Handlungen. Klaus Blischke stolperte über dieses Thema beim Schreiben seiner Habilitationsschrift und ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit dem Thema motorisches [...]

Kompaktseminar “Motorisches Lernen und Schlaf”

Vom 27. Juni bis zum 29. Juni fand am ISSW das Kompaktseminar “Motorisches Lernen und Schlaf” statt. In dem Proseminar wurde der Einfluss des Schlafs auf den motorischen Lernprozess umfassend untersucht. Insgesamt wurden sechs Themenblöcke von den Studierenden erarbeitet. Im ersten Teil des Seminars stand dabei das motorische Lernen im Mittelpunkt:

Grundlagen des motorischen Lernens
Methoden [...]

Erste Ausgabe des IJoDR ist raus!

Im Mai ist die erste Ausgabe unserer neuen online-Zeitschrift International Journal of Dream Research erschienen. Das Ziel der Zeitschrift ist es begutachtete Beiträge aus dem Bereich der Traumforschung zu publizieren. Die Bereiche reichen dabei von Traumerinnerung, Trauminhalte, Albträume, luzide Träume, Träume bei Kindern bis zu psychologischen Aspekten des Schlafes im Allgemeinen. Zusätztlich zu den empirischen [...]